Das Konzept der Fernarbeit ist seit Beginn der Covid-19-Pandemie auf Erfolgskurs und lässt sich nicht mehr aufhalten.

Niemand weiß, wie lange die Auswirkungen der Pandemie andauern und wie sie die Weltwirtschaft beeinträchtigen werden, aber eines ist sicher: Unternehmen werden es schwer haben, mit der bestehenden Kundschaft zu verhandeln oder einen neuen Kundenstamm aufzubauen.

Für die Aufnahme einer Tätigkeit oder die Gründung einer GmbH und die Gründung eines Unternehmens gibt es nie eine narrensichere Anleitung, aber wenn Sie ein aufstrebender Unternehmer sind, der sich für die Personalvermittlungsbranche interessiert und seine eigene Personalagentur gründen möchte, dann sind Sie definitiv auf dem richtigen Artikel gelandet.

Es war im Jahr 2014, als ein Gremium von Forschern und Experten erwähnte, dass bis zum Jahr 2020 50 % der Arbeitskräfte Fernarbeit in Betracht ziehen würden.

Zu diesem Zeitpunkt erschien mir der Gedanke, dass Personalvermittler auch von zu Hause aus arbeiten könnten, äußerst abwegig.

Es gibt eine Menge Dinge, die man beachten muss, wenn es darum geht, zu planen und zu strukturieren, wie man ein Unternehmen aufbauen und die Mitarbeiter motivieren kann, ohne dass es zu einem Bürokrach kommt. Hier sind also 6 Tipps, wie Sie eine erfolgreiche Personalvermittlung von zu Hause aus gründen und sich selbst als Remote-Recruiter bezeichnen können!

Tipps für die Gründung einer erfolgreichen Personalagentur für Fernarbeit

Damit Ihre Träume wahr werden und Sie Ihre eigene Personalagentur von zu Hause aus gründen können, sollten Sie die folgenden Tipps beachten.

1. Entdecken Sie Ihre Nische

Zunächst müssen Sie entscheiden, auf welche Art von Nische Sie sich konzentrieren möchten. Ihre Remote-Rekrutierungsagentur kann entweder auf IT spezialisiert sein, ein Einzelhandelsunternehmen sein oder Sie können sogar eine Software für verschiedene Personalvermittlungsagenturen anbieten, wenn SaaS (Software as a Service) Ihr Ding ist.

Entdecken Sie Ihren Markt und das Wissen, das Sie haben.

Vergessen Sie nicht zu bewerten, zu welchen Kandidaten Sie die stärkste Verbindung haben. Wenn Sie ein klares Verständnis Ihrer Nische und des Marktes haben, in dem Sie sich auszeichnen wollen, hilft Ihnen das, Ihre Agentur besser aufzubauen.

2. Verstehen Sie Ihre Finanzen

Eine Sache, die Sie als angehender Remote-Recruiter lernen müssen, ist, Ihre Finanzen genau einzuschätzen, bevor Sie sich in etwas stürzen. Wenn Sie eine Personalvermittlung von zu Hause aus gründen, brauchen Sie nicht so viel Geld wie für die meisten anderen Startups. Allerdings müssen Sie einige anfängliche Kosten einkalkulieren, wie z.B. die Gebühren für die Gewerbeanmeldung und die Grundausstattung, die Sie zu Beginn benötigen. Darüber hinaus fallen auch laufende Gebühren an, wie z.B. die Jahresgebühren für LLC.

Das Tüpfelchen auf dem „i“ ist, dass Sie, da Sie die Arbeit aus der Ferne erledigen, den Arbeitsweg und die Büromiete einsparen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre Finanzen zu verstehen, nehmen Sie unbedingt die Hilfe Ihres Mentors, eines Ex-Kollegen oder eines engen Freundes in Anspruch, der Sie finanziell richtig beraten kann (z.B. bei der Wahl der richtigen Kreditkarte für Ihr Startup-Unternehmen).

3. Wer sind Ihre Konkurrenten?

Sobald Sie Ihre Nische entdeckt und Ihre Finanzen gut eingeschätzt haben, gehen Sie zum nächsten Schritt über, nämlich zu verstehen, wer Ihre wirklichen Konkurrenten sind. Am besten führen Sie dazu eine SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken) durch.

Sie müssen wissen, dass eine SWOT-Analyse Ihnen hilft, Ihr Unternehmen wirklich besser zu verstehen. Sie können Ihre Schwächen angehen, Bedrohungen abwehren, jede Chance nutzen und Ihre Stärken ausschöpfen.

Wenn Sie sich selbst und Ihre Feinde gut kennen, werden Sie sehr wohl erreichen, was Sie anstreben, und sich nicht in Gefahr begeben.

4. Forschung zu zukünftigen Gesetzen und Verordnungen

Die meisten Unternehmen verlassen sich auf Anwaltskanzleien und andere Rechtsberater, die sich um die rechtlichen Angelegenheiten kümmern. Dennoch müssen Sie als Gründer Ihres eigenen Unternehmens die zukünftigen Gesetze und Vorschriften gut kennen, um Klagen und Verfahren in der Zukunft zu vermeiden.

Bitte beachten Sie, dass die Eintragung eines Einzelunternehmens keine Voraussetzung ist, dass aber bestimmte Lizenzen oder Genehmigungen für den Betrieb erforderlich sind, und dass das neueste Gesetz, das die Personalvermittler befolgen müssen, gehört die GDPR, die Datenschutz beinhaltet.

5. Richtige Marketing- und Geschäftsziele festlegen

Ihre Marketingstrategien werden bestimmen, wie gut Ihr Unternehmen in naher Zukunft dastehen wird. Der erste Schritt besteht darin, ein perfektes Logo zu entwerfen, das Ihre Identität als Marke und Agentur unterstreicht.

Entwerfen Sie eine Marketingstruktur und ermitteln Sie die Instrumente und Fähigkeiten, die Sie einsetzen können. Wenn Marketing nicht Ihre Stärke ist, wissen Sie als Personalvermittler sehr wohl, was Ihr nächster Schritt wäre, nämlich die richtigen Leute für den richtigen Job einzustellen.

Nehmen Sie Kontakt zu Kunden und Kandidaten auf und nutzen Sie LinkedIn richtig. Es sollte als Ihre wichtigste Branding-Agentur fungieren.

Wenn Sie die richtigen Kanäle auswählen, haben Sie schon den halben Krieg gewonnen. Denken Sie daran, dass Objektivität der Schlüssel ist. Ein erfolgreicher Personalvermittler kann sich nicht nur auf eine gute Marketingstrategie oder auf die Anzahl der für sein Unternehmen tätigen Personen verlassen, sondern auch auf klare Geschäftsziele. Achten Sie darauf, dass Sie sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele zum Nutzen Ihres Unternehmens festlegen.

6. Achten Sie darauf, in Menschen und Werkzeuge zu investieren

Ein Unternehmer hat nie alles auf im Griff. Sie müssen ihren Weg alleine gehen, aus ihren Fehlern lernen und trotzdem weitermachen. Wie Sie alle wissen, wird die Personalvermittlung heutzutage stark von technologischen Hilfsmitteln beeinflusst.

Investieren Sie in das richtige Werkzeug und Sie werden am Ende eine Menge Geld sparen. Eine der zuverlässigsten Software, die die meisten von ihnen für den Einstellungsprozess verwenden, ist ein Application Tracking System (ATS).

Finden Sie die besten Kandidaten mit Hilfe eines ATS und verfolgen Sie einfach deren Status.

Sie werden dabei feststellen, wie einfach und überschaubar Ihr talentierter Kandidatenpool ist. In Ihrer Personalvermittlungsagentur, die von zu Hause aus arbeitet, wäre Ihr wichtigstes Einstellungskriterium, in die richtigen Leute zu investieren. Halten Sie also Ausschau nach Menschen, die in Bereichen, die Ihnen und Ihren anderen Kollegen fehlen, besondere Stärken haben.

Die Arbeit von zu Hause aus hat viele Vorteile, aber auch eindeutige Nachteile. Achten Sie darauf, dass Sie alles richtig abwägen und vergessen Sie nicht, uns in den Kommentaren mitzuteilen, ob auch Sie sich darauf freuen, Ihre eigene Personalagentur zu gründen.